Seeschlacht von Kopenhagen (1801)

Seeschlacht von Kopenhagen
Teil von: Zweiter Koalitionskrieg

Gemälde der Schlacht von Nicholas Pocock
Datum 2. April 1801
Ort Kopenhagen in Dänemark
Ausgang Britischer Sieg
Konfliktparteien

Vereinigtes Konigreich 1801 Vereinigtes Königreich

Danemark Dänemark-Norwegen

Befehlshaber

Vereinigtes Konigreich Hyde Parker
Vereinigtes Konigreich Horatio Nelson, 1. Baron Nelson
Vereinigtes Konigreich Thomas Graves

Danemark Olfert Fischer
Danemark Steen Bille

Truppenstärke

20 Linienschiffe,
5 Fregatten,
23 kleinere Kriegsschiffe

7 Linienschiffe,
24 andere

Verluste

264 Tote, 689 Verwundete[1]

367 Tote, 635 Verwundete[2]

In der Seeschlacht von Kopenhagen besiegte die britische Flotte unter den Admiralen Sir Hyde Parker, Horatio Nelson, 1. Baron Nelson, und Thomas Graves am 2. April 1801 die dänische Flotte.

  1. Clowes: S. 439
  2. Adkin: S. 468.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search